Die hier im Archiv gezeigten Objekte stehen NICHT mehr zum Verkauf! Gegebenenfalls bieten wir im Katalog jedoch ähnliche Kunstwerke an oder sind am Ankauf solcher Objekte interessiert.
ARCHIV
-
Gehender Esel – Figur aus der „Eselei“ August Gaul um 1911
-
Tapir – Figur aus dem „Kleinen Tierpark“
-
Kratervase der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin mit Ansicht aus Schlesien „Schloß Fürstenstein bey Freyburg in Schlesien“
-
Philipp Franck, Am Heiliger See, 1942
-
Die Speisung der Fünftausend durch Christus, Franz August Schubert 1833
-
Fischer am Strand, Max Unold 1920er Jahre
-
Erste Liebe, Axel Poulsen 1913
-
Schränkchen, Louis Majorelle um 1900
-
Junge mit Lamm, Renée Sintenis 1949
-
Große Meissen-Lampe, Emil Paul Börner, 1930-35
-
Thalatta-Vase, Bengt Edenfalk 1960
-
Paar Silbergirandolen, Berlin um 1825
-
Seltenes frühes KPM-Solitaire mit Watteau-Malerei
-
Tête-à-tête, KPM Berlin um 1800
-
Theo von Brockhusen, Hafeneinfahrt in Nieuwpoort, um 1910
-
Emile Gallé, Vase mit Alpenpanorama, Nancy um 1910
-
Vase mit Anemonen, KPM Berlin 1901
-
Theo von Brockhusen, Gardone VII, um 1911
-
Renée Sintenis, Skye-Terrier, 1928
-
Gerhard Marcks, Tantalus 1944
-
Gottfried Wilhelm Völcker, Blumenstillleben 1837
-
Paul Schad-Rossa, Marktfrauen in Lissabon, 1910/11
-
Fritz Klimsch, Beschaulichkeit, vor 1924
-
Zwei Deckelvasen mit asiatischem Dekor, KPM Berlin um 1885
-
Franz Türcke, Havelland, 1923, Öl auf Leinwand